KI in der Musikwirtschaft: Tools und Chancen am 31. März
06.02.2025
Quereinstiegsprogramm
08.01.2025
Branchenimpuls "KI und Musik" am 10. Februar
13.12.2024
Jahresrückblick 2024
14.11.2024
Große Jubiläumsfeier in der Georg-Elser-Halle
06.11.2024
Hamburg Music fordert Maßnahmen zur Förderung der Branche
05.11.2024
Hamburg Music feiert 20-jähriges Jubiläum
24.10.2024
Recruiting Coaching: 2. Runde beginnt am 18. November
23.10.2024
Delegationsreise zum ESNS 2025
21.10.2024
Music Market Mission India: Bewerbungsphase gestartet
02.10.2024
Meet The Music Industry @ SAE am 7.10.
26.09.2024
Teilnehmer*innenrekord bei der MBSS 2024
11.09.2024
Music Market Mission Italy/ Germany: Jetzt bewerben!
05.09.2024
Hamburg Haus @ Reeperbahn Festival 2024
21.08.2024
Hamburg Music Lunch am 27.08.
31.07.2024
Neues Programm für Quereinsteiger*innen: Anmeldung ab sofort möglich
28.06.2024
Neuer Vorstand fürs Music Cities Network
18.06.2024
Hamburg Music wählt neuen Vorstand
14.06.2024
Neue Vergaberunde beim HMI Export Program
08.05.2024
Music Market Mission: Deepdive in den französischen Markt
17.04.2024
MBSS 2024: Bewerbungsphase gestartet
10.04.2024
Hamburg Music @ SXSW, M4Music & c/o pop
04.04.2024
Hamburg Music Lunch am 11.04.
22.01.2024
Music Market Mission France/Germany: Jetzt bewerben!
17.01.2024
Hamburg Music lanciert Fachkräfteprogramm
Webseite “Music Business Careers” informiert über Berufsbilder und Ausbildungswege in der Musikbranche
19.12.2023
Jahresrückblick 2023
Hier steht eine Unterzeile
01.12.2023
GEMA-Infos und -Tutorials
24.11.2023
Hamburg Music Lunch am 14.12.: Jetzt anmelden!
30.10.2023
MI-RAP: Transnationales Projekt zur Stärkung des Ostseeraums startet am 1.11.
09.10.2023
Hamburg Music stellt wegweisende Studie zur Hamburger Musikwirtschaft vor
13.09.2023
Hamburg Haus @ Reeperbahn Festival 2023
06.09.2023
Geschäftsanbahnungsreise Südafrika 2024
29.06.2023
MCN Summit in Hamburg
21.06.2023
Music Market Mission Benelux / Germany
14.06.2023
Hamburg Music erweitert Beirat
23.05.2023
Hamburg Music International startet in die diesjährige Runde des HMI Export Programms
15.05.2023
10 Jahre Music Business Summer School: Bewerbungsphase für die neue Ausgabe startet
26.04.2023
Hamburg Music Lunch am 10.5.
24.04.2023
Hamburg Music @ SPOT Festival 2023: das Programm
24.03.2023
Delegationsreise zur Tallinn Music Week 2023
07.03.2023
Neue Hamburg Music Boost Seminare im Frühjahr 2023
03.03.2023
Reeperbahn Hamburgers Reception @ SXSW
24.02.2023
Delegationsreise zum SPOT 2023: Bewerbung ab sofort möglich!
23.02.2023
Neue “European Music Business Training” Sessions
01.02.2023
Neue "Inspiration Information"-Seminare
01.02.2023
Hamburg Music Lunch im Februar
17.01.2023
Hamburg Music Reception @ ESNS am Freitag, 20.1.
15.12.2022
Statement unseres Verbandes zum Betreiber*innenwechsel bei Docks und Prinzenbar
14.12.2022
Jahresrückblick 2022
13.12.2022
Markterkundungsreise nach Kolumbien erfolgreich abgeschlossen
02.11.2022
Jetzt bewerben: Mit Hamburg Music zum Eurosonic Norderslaag 2023
27.10.2022
Jetzt anmelden: Hamburg Music Lunch im November
11.10.2022
Rückblick: Hamburg Haus 2022
07.10.2022
Hamburg Music Boost: Neue Workshops und Seminare im Herbst 2022
19.09.2022
Panel: Web3Music - Health Check
Web3, NFTs, Metaverse - so viel Hype und Buzz. Ist das alles viel Lärm um nichts?
15.09.2022
Reeperbahn Festival 2022 - Veranstaltungen von Hamburg Music Mitgliedern
14.09.2022
Hamburg Haus @ Reeperbahn Festival 2022
08.09.2022
European Music Business Training: Neues Weiterbildungsangebot für Fachkräfte aus der europäischen Musikwirtschaft
23.08.2022
Statement zum Betreiber*innenwechsel bei der Großen Freiheit 36
19.08.2022
Music Market Mirror Sessions: France/Germany
29.07.2022
Der Hamburg Music Lunch ist zurück!
14.07.2022
Hamburg Music Business Support geht in die zweite Runde!
11.07.2022
Musikwirtschaftsexport: Markterkundungsreise nach Kolumbien im Spätherbst 2022
01.07.2022
Hamburg Music Mitgliederversammlung: Neuer Vorstand gewählt
10.06.2022
Music Business Summer School 2022: Inhalte und Referent*innen stehen fest - Bewerbung bis zum 30. Juni möglich
09.05.2022
Goodbye IHM, hello Hamburg Music!
05.05.2022
Neue Ausgabe der Music Business Summer School im September 2022
14.03.2022
IHM goes São Paulo: Market Exploration Program Brasilien erfolgreich abgeschlossen
03.03.2022
Gratis-Weiterbildungsangebot von IHM und MBSS: "Inspiration Information" Online-Workshops
28.01.2022
IHM begrüßt neue Mitglieder
02.12.2021
Music Market Mirror: Deutsch-französische "Virtual Market Overview Session"
18.11.2021
Hamburg Music Boost: Neue Kostenlose Seminare und Workshops
01.11.2021
Markterkundungsreise nach Brasilien im März 2022
17.09.2021
Neue Vergaberunde bei "Hamburg Music International"
Exportförderprogramm der IHM unterstützt Internationalisierung der Hamburger Musikwirtschaft
16.09.2021
Hamburg Haus 2021
IHM-Unternehmen beim RBF
28.07.2021
Hamburg Music Boost
Kostenlose Weiterbildungen für Akteur*innen der Hamburger Musikwirtschaft
13.07.2021
Geschäftsanbahnungsreise für KMU nach Japan
22.06.2021
Kerstin Schnitzler in den Beirat gewählt
16.06.2021
International Music Business Summer School: Neue Ausgabe im September 2021
10.06.2021
Music Business Summer School: Neue Ausgabe im September 2021
22.04.2021
Gratis-Weiterbildungsangebot von IHM und MBSS: "Inspiration Information"
[UPDATE 22.04.]
17.03.2021
Offener Brief ans Docks und an die Große Freiheit 36
09.03.2021
Kooperation zwischen IHM und der Leuphana Universität Lüneburg
10.12.2020
Erste International Music Business Summer School
30.11.2020
Hamburg Music Business Support
Das Corona-Förderprogramm für die Hamburger Musikwirtschaft
30.09.2020
Hamburg Haus Panels beim RBF 2020
23.09.2020
C. Gerlach übernimmt IHM-Beiratsvorsitz
16.09.2020
Reeperbahn Festival 2020: Hamburg Haus Panels uvm.
10.07.2020
Music Business Summer School erlässt krisenbedingt Teilnahmegebühren
09.07.2020
„FIVE LIVE“ Radiokonzerte ab dem 13.7. bei N-JOY
24.06.2020
IHM-Mitgliederversammlung
29.05.2020
IHM und N-JOY präsentieren „FIVE LIVE“
17.05.2020
Webseminare von BMC und IHM
(PAUSIERT)
11.03.2020
Covid-19 Informationen für die Musikwirtschaft
Loading...
Diese Website verwendet Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Besuchers (PC, Laptop, Tablet, Smartphone etc.) abgelegt und gespeichert werden und mithilfe derer Daten des Besuchers wie z.B. IP-Adresse, Betriebssystem, Browsertyp und -version, Zeitpunkt des Zugriffs und Referrer-URL (zuvor besuchte Seite) verarbeitet werden. Dies dient dazu, die Nutzung der Funktionen der Internetseite zu ermöglichen und/oder zu erleichtern und/oder die Nutzung der Seite zu erfassen und auszuwerten und ggf. dem Nutzer auf ihn abgestimmte Inhalte (z.B. Werbung) anzuzeigen.
Um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. So kann z. B. erkannt werden, wenn Sie unsere Seiten vom selben Gerät aus wiederholt besuchen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Wir möchten Ihnen die Wahl geben, welche Cookies Sie zulassen:
Gewährleistet die Sicherheit beim Browsen für Besucher durch Verhinderung von Cross-Site Request Forgery. Dieser Cookie ist wesentlich für die Sicherheit der Website und des Besuchers.
1 Tag
HTTP
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
Typ
exp_tracker
Musikwirtschaft.org
Enthält Informationen über das Datum, an dem der Benutzer zuletzt die Website besucht hat. Verwendet, um statistische Daten zu erzeugen.
Session
HTTP
_ga
Google.com
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
2 Jahre
HTTP
_gat
Google.com
Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln
1 Tag
HTTP
_gid
Google.com
Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten darüber zu generieren, wie der Besucher die Website nutzt.
1 Tag
HTTP
collect
Google.com
Wird verwendet, um Daten über das Gerät und das Verhalten des Besuchers an Google Analytics zu senden. Verfolgt den Besucher überall Geräte und Marketingkanäle.
Session
Pixel
Name
Anbieter
Zweck
Ablauf
Typ
Notwendig
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.
Statistik
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.
Marketing
Um unser Angebot und unsere Webseite weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisierte Daten für Statistiken und Analysen. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen und den Effekt bestimmter Seiten unseres Web-Auftritts ermitteln und unsere Inhalte optimieren.